Kauffrau Kaufmann EFZ

KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ (E-PROFIL)

Branche Handel



Ausbildungsdauer 3 Jahre

Pro Lehrjahr werden ein bis zwei Lehrstellen vergeben.



Voraussetzungen
Schule
  • Sekundarschulabschluss
  • Freude an der Arbeit mit dem Computer
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
  • Leistungsbereitschaft und Freundlichkeit
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Alle KV Lernenden besuchen die Wirtschafts- und Kaderschule in Bern (WKS).
 
Schultage:
1.  Lehrjahr:  2x pro Woche
2.  Lehrjahr:  2x pro Woche
3.  Lehrjahr:  1x pro Woche
  
Arbeits- und Lernsituation (ALS)
Prozesseinheiten (PE)
Die Arbeits- und Lernsituation wird nach der neuen Bildungsverordnung 2017 (BIVO) über die Lehrjahre verteilt erarbeitet und durch die Berufsbildner begleitet.
Die kaufmännische Ausbildung besteht aus zwei (2. Lehrjahr und 3. Lehrjahr) Prozesseinheiten. Hier werden Arbeitsabläufe detailliert unter die Lupe genommen und der Arbeitsablauf wird dokumentiert.
  
Überbetriebliche Kurse üK
Mehr Information zur Branche Handel
Die Branche Handel ist sehr gut organisiert und vernetzt. In den überbetrieblichen Kursen können sich die Lernenden das theoretische Wissen für den Handel aneignen.